Franziska vom Podcast: Mutmacher-Geschichten für kindergartenfreie Mamas interviewte mich zur Thematik ‚gemeinschaftliche Kinderbetreuung‘. Der Beitrag trägt den Titel: „Leute, ich beschließ das jetzt: wir fangen zum 1.3. an mit unserer Geki!“
„Podcastbeitrag“ weiterlesenGeKis realisieren mittels Manifestation
Heute gibt es einen Gastartikel von Franziska Kopsch. Sie ist Manifestationscoach für selbstbetreuende Mamas und stellt in diesem Beitrag dar, wie du mit Leichtigkeit und der Hilfe von Manifestation eine GeKi realisieren kannst.
„GeKis realisieren mittels Manifestation“ weiterlesenAufbruch in ein neues Projekt
Der Januar symbolisiert für mich einen Aufbruch in ein neues Jahr. Ich schmiede Pläne und betrachte die Vergangenheit. Was habe ich erreicht und wo will ich hin?
Der Februar streckt dann langsam die Fühler in Richtung Frühling aus, denn die Tage werden merklich länger und ich habe mehr Energie. Für mich ist das der ideale Zeitpunkt ein neues Projekt anzustoßen.
Was hältst du davon die Frühlings-Energie für die Gründung einer Geki zu nutzen?
„Aufbruch in ein neues Projekt“ weiterlesenGroße Altersspanne in der GeKi
Bei uns im Familiendorf sind drei Kinder fünf Jahre und drei Kinder zwei Jahre alt.
Das ist eine seltsame Alterskonstellation.
Ist es problematisch, wenn Kinder unterschiedlich alt sind?
Wie können die Begleiter auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen?
Diese Frage kam neulich in der GeKi-Facebook-Gruppe auf.
Gastbeitrag auf Mütterimpulse
Standort
Im Gründungsprozess ist es wichtig den geeigneten Standort für deine GeKi zu finden.
„Standort“ weiterlesen