Es ist echt WOW für mich. Ich bin Speakerin beim Leuchstern Mama Online-Kongress, von der lieben Analena. Sie kam zum Vernetzungspicknick (innitiert durch Sophie von www.muetterimpulse.de) und erzählte von ihrem Online-Kongress … zu dem ich mich dann schnell selbst einlud 😅🙈 – sorry, aber das Thema GeKi darf einfach nicht zu kurz kommen 😁
„Ich bin Speakerin beim Leuchtstern Mama Online-Kongress!“ weiterlesenGeKi 2.0
In meinem Blogbeitrag Flexibilität erzählte ich davon, dass im Familiendorf aktuell ein Generationenwechsel stattfindet. Wir haben die Werbetrommel gerührt, ich hatte Kontakt mit vielen Familien, es fanden zwei Schnuppertreffen statt und eine Familie haben wir bereits fest aufgenommen.
Jetzt sind wir vier Familien, die sich zweimal die Woche treffen. Es ist eine sehr schöne Runde, es wird viel geredet, gelacht und Wissen ausgetauscht. Es kristallisierte sich heraus, dass die anderen Eltern genau das wünschen: regelmäßigen Kontakt zu Gleichgesinnten, für ihre Kinder UND sich selbst.
„GeKi 2.0“ weiterlesenFlexibilität
»In GeKis entscheiden die teilnehmenden Familien welche Strukturen ihnen bei der Kinderbetreuung wichtig sind. Deshalb sind GeKis sehr unterschiedlich organisiert.«
Das schreibe ich in dem Beitrag: »Was ist eine GeKi?«. Dieser Fakt ist ausschlaggebend dafür, dass die Rahmenstrukturen der GeKi flexibel bleiben. Denn es stoßen immer wieder neue Familien zur GeKi und alte verabschieden sich.
„Flexibilität“ weiterlesenRegeln für eine gelingende GeKi
Heute gehe ich der Frage nach, welche Regeln nötig sind, damit eine GeKi gelingen kann.
Für mich gibt es zwei essenzielle Regeln und ein paar gute Regeln.
„Regeln für eine gelingende GeKi“ weiterlesenNeue Familie wird nicht aufgenommen
In diesem Post geht es darum, dass eine neue Familie nicht in die GeKi aufgenommen wird.
Wie kommt die Gruppierung zu dieser Entscheidung und wie kommuniziert sie diese?
„Neue Familie wird nicht aufgenommen“ weiterlesenNeue Familien aufnehmen
Heute erzähle ich dir, wie wir im Familiendorf (Stand Februar 2023) neue Familien aufnehmen. Wie alles bei uns verändert sich auch dieser Punkt immer wieder. Wir sind auf der Suche nach einem besseren Konzept, entwickeln uns weiter, neue Familien stoßen zu uns oder wir durften neues lernen.
„Neue Familien aufnehmen“ weiterlesenBesprechungen
Heute möchte ich dir etwas über unsere Besprechungen erzählen.
Häufigkiet
Unser Plan ist es uns einmal im Monat zu einer Besprechung zusammenzufinden.
„Besprechungen“ weiterlesenIch schmeiße alles hin und gründe eine gemeinschaftliche Kinderbetreuung
Die meisten Kinder in Deutschland besuchen eine Kita, doch in machen Familien ist das Thema ein rotes Tuch. Tränen, Wut & Ablehnung sind erlebbare Reaktionen. Aber welche Lösungen gibt es? Kitafrei ist für viele Familien nicht praktikabel, es fehlen Spielkameraden für die Kinder und Zeit dem eigenen Beruf nachzukommen.
Was tun?
„Ich schmeiße alles hin und gründe eine gemeinschaftliche Kinderbetreuung“ weiterlesenBeruf & GeKi – geht das?
Neulich wurde in der Facebook-Gruppe die Frage gestellt, ob es möglich ist eine berufliche Tätigkeit, der man nicht in der GeKi nachgehen kann, mit eine GeKi-Betreuung zu vereinbaren.
Als Beispiel würde der Beruf der Erzieherin genannt.
Standort
Im Gründungsprozess ist es wichtig den geeigneten Standort für deine GeKi zu finden.
„Standort“ weiterlesen