
Gemeinschaftliche Kinderbetreuung
Gründen & Betreiben.
Alles über Rockzipfel, Elternteam, Familiendorf & Eltern-Kind-Gruppen.
von Helen Mültner
Taschenbuch:
Amazon
eBook:
Hugendubel
Thalia
Amazon
… und überall wo es eBooks gibt
Inhalt
Helen Mültner befasst sich mit der Thematik der gemeinschaftlichen Kinderbetreuung. Sie geht der Frage nach, wie GeKis organisiert sind und gibt vielfältige Umsetzungstipps. Dabei greift sie praxisnah auf ihren eigenen Erfahrungsschatz zurück. Die Autorin gibt Einblicke in gesetzliche Rahmenbedingungen und informiert zu Vereinsrecht und Businessplan. Ihr Ziel ist es dich bei der Realisierung deiner Traum-GeKi zu unterstützen!

Das Buch unterstützt dich dabei ein Gründungsteam aufzubauen. „Beim Gründungsteam laufen die Fäden zusammen. Es legt die pädagogische Ausrichtung fest, setzt Aufnahmekriterien und entwickelt die Struktur der Kinderbetreuung.“ (S. 60) – bei all diesen Themen unterstützt dich das Buch, liefert Tipps und zeigt Alternativen auf.
Rezension von Inke Hummel

Die ganze Rezension findest du auf Bindungsträume
In GeKis kannst du…
- für Prüfungen lernen (Studium, Weiterbildung, Fortbildung)
- an Projekten arbeiten (Selbstständige, digitale Nomaden)
- deinem Beruf nachgehen (Homeoffice)
- Elternzeit genießen
- Selbstfürsorge betreiben (Hobby, Meditation, Lesen,…)
- dein Kind beim Aufwachsen begleiten (Arbeitszeitteilung mit Partner*in)


Kids ♡ GeKis, weil…
- sie die Welt erkunden können, während ihr sicherer Hafen in der Nähe ist.
- sie Sicherheit erleben, da die Erwachsenen sich gut kennen und einander vertrauen.
- sie so viel Zeit zum Ankommen haben, wie sie benötigen.
- sie sich in einer überschaubaren Kindergruppe bewegen.
- GeKis Zusammenhalt und Nähe schaffen.

Hier erhältlich:
eBook:
Hugendubel
Thalia
Amazon
… und überall wo es eBooks gibt
Taschenbuch:
Amazon
Hallo,
gibt es eine Geki in Aachen?
Herzliche Grüße
Ich weiß leider nichts von einer. Aber eröffne doch eine 🥰