Neue Familien aufnehmen

Neue Familien aufnehmen

Heute erzähle ich dir, wie wir im Familiendorf (Stand Februar 2023) neue Familien aufnehmen. Wie alles bei uns verändert sich auch dieser Punkt immer wieder. Wir sind auf der Suche nach einem besseren Konzept, entwickeln uns weiter, neue Familien stoßen zu uns oder wir durften neues lernen.

Grundsätzlich betreiben wir wenig Werbung für das Familiendorf.

✨ Wir haben eine Homepage (die meistens veraltet ist),

✨ eine Facebook-Seite (die kaum gepflegt wird) und

✨ eine E-Mail-Adresse (die mit Spams voll läuft).

✨ Wir hängen (sehr selten!) Zettel über unser Projekt aus und

✨ geben (nur gelegentlich!) Infos übers Familiendorf in Telegramgruppen weiter.

Trotzdem finden uns immer wieder Menschen, weil sie nach Alternativen suchen.

Wenn sich diese melden machen wir immer einen Termin zum Schnuppern aus (insofern unsere E-Mail bei der Gegenseite nicht im Spamordner landet).

„Neue Familien aufnehmen“ weiterlesen

Kindergartenfrei ≠ GeKi

Kindergaartenfrei ≠ GeKi

Meine Erfahrung zeigt mir, dass nicht alle kindergartenfreien Familien nicht gleich GeKi-Familien sind.

Kindergartenfreie Eltern entscheiden sich oft bewusst für ein Leben

  • MIT viel Freiheiten (steht der festen Struktur einer GeKi entgegen)
  • OHNE Fremdbetreung (auch nicht wenn sie selbst vor Ort sind)

Somit ist es nicht ideal bei der Suche nach anderen Familien ausschließlich kitafreie Eltern anzusprechen (das heißt nicht, dass du sie ausklammern sollst, nur den Fokus auf diese zu legen ist wenig sinnvoll).

„Kindergartenfrei ≠ GeKi“ weiterlesen

Arbeiten in einer GeKi

Arbeiten in der GeKi

Das Arbeiten in einer GeKi ist anders, als das in einem gewöhnlichen Büro, denn dein Kind ist vor Ort und du bist für dein Kind jederzeit greifbar.

Dies hat viele Vorteile, denn du kannst dein Kind trösten, wenn es traurig ist, es in den Schlaf begleiten oder das Wickeln übernehmen.

Der Nachteil ist, dass es oft schwierig ist, konzentriert zu arbeiten, oder auch die Zeit für die eigenen Projekte zu organisieren, da es ggf. oft zu Unterbrechungen kommt.

„Arbeiten in einer GeKi“ weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner