Die einen Eltern wollen kein Zucker für ihr Kind, die anderen ernähren sich vegan.
Kennst du das Problem?
Was bitte kann man dann backen um gemeinsam Geburtstag zu feier?
(Vorausgesetzt nur Obst reicht nicht✌️😉 )
Gemeinschaftliche Kinderbetreuung
Kitafrei, Kindergartenfrei, Alternative zum Kindergarten, Rockzipfel, Elternteam, Mütterteam, Mütter der neuen Zeit
Die einen Eltern wollen kein Zucker für ihr Kind, die anderen ernähren sich vegan.
Kennst du das Problem?
Was bitte kann man dann backen um gemeinsam Geburtstag zu feier?
(Vorausgesetzt nur Obst reicht nicht✌️😉 )
Franziska vom Podcast: Mutmacher-Geschichten für kindergartenfreie Mamas interviewte mich zur Thematik ‚gemeinschaftliche Kinderbetreuung‘. Der Beitrag trägt den Titel: „Leute, ich beschließ das jetzt: wir fangen zum 1.3. an mit unserer Geki!“
„Podcastbeitrag“ weiterlesenGestern las ich bei @Mütterimpulse – bewusst und natürlich leben
„Du wünschst dir Menschen um dich herum, die dich genau so akzeptieren wie du bist? Du sehnst dich nach Gemeinschaft, Verbundenheit, nach dem Dorf, das es, wie das afrikanische Sprichwort sagt, braucht, um ein Kind großzubekommen?
Echter, wertschätzender Austausch mit gleichgesinnten, alternativen Mamas, die deine Lebensweise teilen und dich einfach verstehen?“
Ich bin nicht mehr auf der Suche, nach meinem Dorf. Ich habe es in meiner GeKi, dem Familiendorf Würzburg gefunden. Dies löst in mir Dankbarkeit und ein großes Glücksgefühl aus ❤️
Aber was geschieht mit einer GeKi, wenn es zu Streit kommt, Meinungsverschiedenheiten entstehen oder unüberwindbare Differenzen?
„Konflikte in der GeKi“ weiterlesenBei uns im Familiendorf sind drei Kinder fünf Jahre und drei Kinder zwei Jahre alt.
Das ist eine seltsame Alterskonstellation.
Ist es problematisch, wenn Kinder unterschiedlich alt sind?
Wie können die Begleiter auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen?
Diese Frage kam neulich in der GeKi-Facebook-Gruppe auf.
Die meisten Kinder in Deutschland besuchen eine Kita, doch in machen Familien ist das Thema ein rotes Tuch. Tränen, Wut & Ablehnung sind erlebbare Reaktionen. Aber welche Lösungen gibt es? Kitafrei ist für viele Familien nicht praktikabel, es fehlen Spielkameraden für die Kinder und Zeit dem eigenen Beruf nachzukommen.
Was tun?
„Ich schmeiße alles hin und gründe eine gemeinschaftliche Kinderbetreuung“ weiterlesenLese gerne rein! ❤️😘
Neulich wurde in der Facebook-Gruppe die Frage gestellt, ob es möglich ist eine berufliche Tätigkeit, der man nicht in der GeKi nachgehen kann, mit eine GeKi-Betreuung zu vereinbaren.
Als Beispiel würde der Beruf der Erzieherin genannt.
Mein Gastbeitrag auf „Familiengarten.org“ ist online.
Ich plaudere ein wenig aus dem Nähkästchen und berichte darüber, wie unsere GeKi gestartet hat und von unserer Organisationsstruktur.
Oben drauf habe ich einen ganz wichtigen Tipp für dich, wenn du ebenfalls eine GeKi eröffnen möchtest. ⭐️☀️🌈
„Gastbeitrag auf Familiengarten.org“ weiterlesenIm Gründungsprozess ist es wichtig den geeigneten Standort für deine GeKi zu finden.
„Standort“ weiterlesen